Mac are back…

Was für ein Feuerwerk der guten Laune in Cupertino gestern Abend…
Und ohne viel vorweg zu nehmen… es war eines dieser Events, dass man nicht so schnell vergessen wird…
Ich werde jetzt nicht auf jede Einzelheit eingehen, dass könnt ihr Euch besser bei Apple direkt oder den Freunden beim Apfelfunk, Apfeltalk oder Schleifenquadrat via Podcast anhören oder per YouTube ansehen…
Ich werde nur kurz meine ganz persönlichen Eindrücke zum besten geben und hoffe, dass es bei Euch Lust auf mehr macht…

Vorweg… das Meeting wurde wieder ohne das Life Publikum aufgezeichnet und als Film präsentiert. Wie schon in den letzten zwei Jahre vorab gab es keinen Grund zu meckern, was die Qualität der Präsentation und die Tricktechnik angeht.

Ganz das Gegenteil ist der Fall, die Übergänge und Tricksequenzen werden immer besser und werden – wenn Sie es nicht schon sind – bestimmt mal Bestandteil von Final Cut… falls Sie es nicht schon sind.
Aber genug der Vorrede… was hat mich denn geflasht…

Alles Neu wie iOS 16, macOS Ventura, iPadOS 16 und watchOS 9 es bleibt quasi kein Stein auf dem anderen und alle Programme wurden angefasst, geändert, getunt etc. Was mir in dieser Aufzählung auffällt ist, das weder tvOS noch über HomePodOS etwas gesagt wurde… Hemm gehen wohl diesmal leer aus… 😉

Aber gut… was gab´s neues wie z.B Änderungen in Mail die sogenannten Smart Tools sollen es richten… wie die Möglichkeit der Zustellung der Mail´s zu definieren etc. dass im übrigen OS Übergreifend funktionieren soll, wie auch vieles der noch kommenden Änderungen, wie der geteilten iCloud Fotomediathek bei Familienfreigaben.

Safari erhält weitere Optimierungen im Bereich Zusammenarbeit, Tabgruppen und z.B Passkey.
Aber das Absolute Highlight in meinen Augen für iPadOS und MacOS ist der sogenannte Stage Manager der ein komplett neues Multitasking-Erlebnis verspricht und auf das ich wirklich gespannt bin… Kann mir aber gut vorstellen, dass es eines dieser Keyfuture ist, über das wir noch lange sprechen werden.

Ein weiteres Highlight und für mich die absolute Überraschung des Abend ist aber die Vorstellung des neuen MacBook Air´s das wirklich Super ausschaut und wo Apple wieder alles gegeben hat… was Funktionalität und Eleganz angeht. Alleine die Farbpalette ich sag nur Mitternacht… 18 Std. Filmwiedergabe 15 Std. beim drahtlosen Surfen, zwei Thunderbolt /USB 4 Anschlüsse, 3,5 mm Kopfhöreranschluss und … das Beste MagSafe 3 Ladeanschluss is back… Wahnsinn… man könnte jetzt sagen… mehr geht nicht…

Aber weit gefehlt… denn dann kam das… mit dem man jetzt, hier und heute nicht gerechnet hatte… Das ganze wird angetrieben durch den Neuen M2 Prozessor… ich sag nur… höher, weiter, schneller…

Ich glaube nicht, dass jemand ernsthaft auf der diesjährigen WWDC auf die Vorstellung des M2 gewettet hätte… Und mir bleibt abschließend nur zu sagen, dass mein erster Gedanke INTEL und AMD galt.
Die es wieder mal Eiskalt erwischt hat und auf dessen Antworten man gespannt sein darf, schließlich belebt Konkurrenz das Geschäft… Nur das es Momentan keine Konkurrenz gibt in dem Bereich Power pro Watt… und das wird vermutlich auch noch eine Weile so bleiben.

Alles in allem… ich freue mich auf den Herbst wenn die neuen Versionen freigegeben werden und bin ehrlich genug zu sagen, dass es einen schon in den Fingern juckt sich die Beta zu saugen… Aber da ich nur Produktivsystem haben… Neien… Es heut also warten… auch wenn es schwerfällt…

Ausgezeichnet mit 3 OSCARS

Der Film CODA bei Apple TV+ ich frage mich nur… Warum???
Bitte jetzt nicht falsch verstehen… das ist ein schöner Film, handwerklich gut gemacht und er geht ins Herz… Aber… es ist halt ein Remake von dem Film „Verstehen Sie die Béliers“… Und da frag ich mich doch, ob man nicht besser das Original Ausgezeichnet hätte…

Wo liegen die Unterschiede? Einmal spielt die Geschichte auf dem Bauernhof und das andere Mal auf einem Fischkutter… aber ansonsten…

Der erste Film mit einem OSCAR der nur bei einem Streamingdienst läuft… Es muss wohl an der Marke liegen, dass man dann die Aufmerksamkeit und einen OSCAR bekommt… Verdient hat es aber doch ehr das Original, was ich hier jedem nur ans Herz legen möchte zum ansehen, denn es ist auf keinem Fall schlechter als das Remake…

CODA steht im übrigen für „Child of Deaf Adults“ (Kinder tauber Eltern)

Und endlich ist er da… der Tag der Tage…

07.06.2021 ist das heutige Datum und für alle Apple Enthusiasten… einer der wichtigsten Tage im Jahr. Denn heute beginnt Sie um 19:00 Uhr unserer Zeit… die WWDC die sog. Worldwide Developers Conference.

Und was wird es heute Abend geben… Nun auf jeden Fall wissen wir dann wie das neue iOS, IpadOS etc. aussehen und ticken wird und wer weiß… vielleicht gibt es ja noch etwas extra… man weiß es nicht und das ist auch gut so…
Denn ich würde es nur all zu gerne wieder hören… das

One more thing

Frühlingsgefühle bei Apple…

Gestern Abend war es also soweit… das lang ersehnte Apple Frühjahrs-Event fand statt und man muss schon sagen… Ein Feuerwerk der „Guten Laune“

Gestartet wurde mit den New´s zur Apple Card und dann waren wir auch schon bei einem neuen Geschäftsmodell für die Podcast´s, für die es jetzt ein Bezahlmodel (Abo) geben soll… Nun, man wird sehen, ob das der richtige Weg ist um das Podcasten auf die nächste Stufe zu heben. Ich persönlich habe da noch meine Zweifel… Aber letztendlich wird der Konsument darüber abstimmen ob er bereit ist, für Premium Inhalte was zahlen zu wollen… Wir warten es mal ab…

Dann kam die neue Hardware zum Zug… Ganz ehrlich… ich könnte am liebsten alles kaufen, aber der Reihe nach. Den Anfang machten die AirTag´s (die werden auf jeden Fall getestet) gefolgt von den neu designten iMacs und die sind einfach nur Wunderschön 🙂 die gibt es in 7 verschiedenen Farben, Ultradünn und – natürlich – mit M1 Prozessoren… Hammer… Wenn die Teile nicht weggehen wie geschnitten Brot, dann weiß ich auch nicht… Auch ein neues AppleTV wurde vorgestellt, da würde ich sagen höher, schneller, weiter… hier ist die entscheidende Änderung die Fernbedienung… Die wurde vom „Look and Feel“ runderneuert und dürfte den Kritiken an der -jetzt alten- Fernbedienung geschuldet sein… dann kamen auch die – erwarteten – neuen iPad Pro´s auf die Bühne die durchgängig mit dem Hauseigenen M1 arbeiten… Wahnsinn… von dem XDR Display beim 12,9 Zoll Display ganz zu schweigen, wo die Mini LED´s zum tragen kommen und für eine ganz neue Liga in dem Tablett Bereich sorgen… Hammer… Da fallen 5G und bis zu 2 TB Speicher gar nicht mehr so sehr ins Gewicht 🙂

Alles in allem hat Apple wieder einmal gezeigt, dass noch viel Luft nach oben ist… da fallen solche Nebensächlichkeiten wie eine zusätzliche Farbe im Portfolio „Violett“ gar auf… Außer bei den iPad´s Pro´s die es nur… in Space Grau und Silber gibt… hemmm das wird wohl bis zum nächsten Meeting warten müssen 🙂 Die Unterschiede zwischen den einzelnen Geräten sind teilweise relevant und vor der Bestellung sollte man sich die Spect´s durchsehen, damit man auch das erhält was man haben möchte… Das Detail macht hier den Unterschied…

Und wie sagt man immer so schön – nach dem Event ist vor dem Event – und bis dahin heißt es… bestellen und glücklich sein…

Bauchschmerzen…

Das letze Apple Event liegt hinter uns … so das ich nach der sog. Bedenkzeit jetzt Stellung dazu beziehen möchte, denn ich habe – je mehr ich drüber nachdenke – ein bisschen Bauchschmerzen bekommen…

Warum?

Nun… an der Vorstellung von HomePod mini und der neuen iPhone Line gibt es an für sich nichts weiter auszusetzen… Wie ich immer so schön sage… Höher – Schneller  – Weiter… Eine wirkliche Überraschung war nicht auszumachen, ebensowenig wie eine wirkliche Innovation. Ich möchte das auch gar nicht schlecht reden, wie von Apple gewohnt eine solide Fortführung und kleine (mini) Erweiterung der Produktlinie… that´s it…

Aber wo rühren dann die Bauchschmerzen her? Nun… ich habe zwei Themen die mir Unbehagen verursachen ausgemacht… Zum einen betrifft es das weglassen von Ladegerät und Kopfhörern ab der Line 12 und der Tatsache das man das ganze unter dem Thema Nachhaltigkeit verkauft. Ich muss sagen „Apple“ das hast du doch gar nicht nötig…Oder… ich meine bei genauerem Hinsehen merkt doch auf der größte Schläfer, dass das nicht die ganze Wahrheit ist…

Sicher werden hier Ressourcen gespart… aber im wesentlichen geht es Apple doch hier ehr um die Erhöhung seiner Marge pro Stück… als der Gedanke der Nachhaltigkeit… Es wäre schön das glauben zu können aber… es fällt mir mehr als schwer… wenn quasi im gleichen Atemzug eine neues Produkt bzw. Ladetechnik vorgestellt wird die quasi Kabellos erscheint und sich MegSafe nennt…

Aber sorry was hat kabellosen Laden… mit Nachhaltigkeit und Umwelt zu tun?
Versteht mich bitte nicht falsch, ich kann jetzt die Einwände alle verstehen von wegen einfach, die anderen machen das auch und Apple mischt da nur mit… und und und aber de facto Nachhaltigkeit Umweltschutz und so weiter, hätte Apple besser daran getan wenn Sie diese Art des Ladens das – ich glaube das ist unstrittig – am verlustreichsten ist, ganz aus ihrer Palette gestrichen und nur das Laden per Kabel möglich gemacht hätten… das hätte dann wirklich etwas mit Nachhaltigkeit zu tun und würde der Umwelt zu gute kommen… Dann hätte ich in diesem Zusammenhang, auch das weglassen der Ladegeräte und Kopfhörer verstanden und anders bewertet und die Argumentation wäre durchgängig gewesen… 

Aber so bleibt nur ein schaler Nachgeschmack übrig und das Befürchten das es nur um Gewinnmaximierung geht… aber dann sollte man halt das Thema Nachhaltigkeit aus dem Spiel lassen und diesen Begriff der eh schon überstrapaziert ist… einfach weg lassen…

Ich bin zu Alt für den Scheiss…

Da macht Apple eine Welle vom feinsten…
wegen des heutigen Startes des neuen Tom Hanks Films mit dem Titel „Greyhound – Schlacht im Atlantik“ und nur wenn man das Kleingedruckte ließt bekommt man mit, das es sich um das Original
in englischer Sprache handelt…
Super… Nennt mich spießig oder halt mich einfach für dämlich, weil mein Englisch zu schlecht ist… aber ich lebe hier in Deutscheland und erwarte das in einer synchronisieren Fassung…

Ich habe dementsprechend einen Hals von hier bis zur Wand… wenn ich den Hinweis lese – synchronisierte Version in Kürze erhältlich… na…. dann wollen wir mal sehen, was Apple darunter versteht…. Aber Pauschal würde ich sagen, dass sich Apple keinen Gefallen tut mit dieser Art und Weise…. Nur weil ein Konzern es nicht packt Content bereit zu stellen auf seiner Plattform, dann auf solch arme Weise ein bisschen Aufmerksamkeit zu generieren…. das ist Apple nicht würdig… Sorry das ist nee glatte sechs… setzen zum Nachsitzen…