Das letze Apple Event liegt hinter uns … so das ich nach der sog. Bedenkzeit jetzt Stellung dazu beziehen möchte, denn ich habe – je mehr ich drüber nachdenke – ein bisschen Bauchschmerzen bekommen…
Warum?
Nun… an der Vorstellung von HomePod mini und der neuen iPhone Line gibt es an für sich nichts weiter auszusetzen… Wie ich immer so schön sage… Höher – Schneller – Weiter… Eine wirkliche Überraschung war nicht auszumachen, ebensowenig wie eine wirkliche Innovation. Ich möchte das auch gar nicht schlecht reden, wie von Apple gewohnt eine solide Fortführung und kleine (mini) Erweiterung der Produktlinie… that´s it…
Aber wo rühren dann die Bauchschmerzen her? Nun… ich habe zwei Themen die mir Unbehagen verursachen ausgemacht… Zum einen betrifft es das weglassen von Ladegerät und Kopfhörern ab der Line 12 und der Tatsache das man das ganze unter dem Thema Nachhaltigkeit verkauft. Ich muss sagen „Apple“ das hast du doch gar nicht nötig…Oder… ich meine bei genauerem Hinsehen merkt doch auf der größte Schläfer, dass das nicht die ganze Wahrheit ist…
Sicher werden hier Ressourcen gespart… aber im wesentlichen geht es Apple doch hier ehr um die Erhöhung seiner Marge pro Stück… als der Gedanke der Nachhaltigkeit… Es wäre schön das glauben zu können aber… es fällt mir mehr als schwer… wenn quasi im gleichen Atemzug eine neues Produkt bzw. Ladetechnik vorgestellt wird die quasi Kabellos erscheint und sich MegSafe nennt…
Aber sorry was hat kabellosen Laden… mit Nachhaltigkeit und Umwelt zu tun?
Versteht mich bitte nicht falsch, ich kann jetzt die Einwände alle verstehen von wegen einfach, die anderen machen das auch und Apple mischt da nur mit… und und und aber de facto Nachhaltigkeit Umweltschutz und so weiter, hätte Apple besser daran getan wenn Sie diese Art des Ladens das – ich glaube das ist unstrittig – am verlustreichsten ist, ganz aus ihrer Palette gestrichen und nur das Laden per Kabel möglich gemacht hätten… das hätte dann wirklich etwas mit Nachhaltigkeit zu tun und würde der Umwelt zu gute kommen… Dann hätte ich in diesem Zusammenhang, auch das weglassen der Ladegeräte und Kopfhörer verstanden und anders bewertet und die Argumentation wäre durchgängig gewesen…
Aber so bleibt nur ein schaler Nachgeschmack übrig und das Befürchten das es nur um Gewinnmaximierung geht… aber dann sollte man halt das Thema Nachhaltigkeit aus dem Spiel lassen und diesen Begriff der eh schon überstrapaziert ist… einfach weg lassen…